Angebote

Kurse, Workshops und Ferienkurse

Kurse

Die Kurse sind fortlaufend, bestehen aus jeweils 10 Einheiten und bauen aufeinander auf. Wir empfehlen eine längerfristige Teilnahme, um individuelle Förderkonzepte zu erarbeiten und auch umsetzen zu können. 

Haben Sie keine Scheu nach den Preisen zu fragen, gerne telefonisch oder per Mail.

Ich sehe die Teilnahme am nächsten Kurs als bestätigt, wenn spätestens 4 Wochen vor Ablauf des aktuellen Kurses keine Abmeldung für den Folgekurs erfolgt.

In den Ferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt (außer Ferienaktionen).

  • Mo – Do
    • 15:00 – 18:00
  • Fr – So
    • Geschlossen

Wir entwickeln gemeinsam Spiele, Abenteuer, Theaterstücke, Kurzfilme und Tricks mit den Ponys. Die Kreativität und Fantasie der Kinder wird angeregt.

 

Wir verfeinern und erarbeiten uns die Inhalte der Akademie ohne Leistungsdruck ganz entspannt und kindgerecht (Pferdehaltung, Pferdekunde, Pferdeausbildung und Materialkunde). Weiterführende und vertiefende Themenbereiche aus: Pferdesprache, Führen, Bodenarbeit, Bedürfnisse und Lebensbedingungen der Pferde und die ersten Schritte in die akademische Reitkunst.

 

Horse Agility ein abwechslungsreiches Fitnesstraining für Kind und Pony.

Die Ponys werden durch das Training geschickter und steigern das Gefühl für Balance, Körpergefühl und Trittsicherheit. Sie sind motivierter und aufmerksamer. Und Agility ist gutes Muskel- und Bewegungstraining für Mensch und Tier gleichermaßen. Es steigert das Selbstbewusstsein und macht mutiger.

Es fördert das Vertrauen, die Kommunikation und dadurch die Harmonie zwischen Mensch und Pferd.

Gemeinsam erarbeitete Hindernisse tun der Freundschaft gut.

Kurs Maxis
(6-10 Jahre)

1,5 Stunden pro Woche (Montag 16 Uhr - 17.30 Uhr
Dienstag 16.30 Uhr - 18 Uhr)

Kurs Minis

(4-6 Jahre)

1,5 Stunden pro Woche 

(Dienstag

15 Uhr - 16.30 Uhr)

 

Mini Kurs für die "Jüngsten"

Pferdefreunde

Für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche aus meiner Akademie biete ich in diesem Kurs eine Vertiefung des bereits Erlernten an. Darüber hinaus erfolgt die Einführung in Bodenarbeit, Longieren und Arbeit an der Hand mit den Ponys. 

Kurs Teens
(ab 10 Jahren)

Donnerstag 16 Uhr - 17.30 Uhr
max.  4  Kinder

Einführung in die Bodenarbeit:

  • Barocke Handarbeit
  • Zügelarbeit
  • Longenarbeit
  • Freiarbeit

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. 

Kurs für Boden- und Handarbeit
(ab 12 bis 99 Jahre)

Mittwoch ab 16 Uhr oder nach Vereinbarung
max.  2 Teilnehmer mit meinen Großpferden (Einzelstunden möglich) 

Workshop

Alle Anmeldung gerne über SMS oder WhatsApp 015775058253. 

Max. 8 Kinder pro Kurs

Workshop (ab 4 Jahren)

In diesen Kursen für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren wollen wir uns intensiv mit den Pferden/Ponys beschäftigen. Wir lernen etwas über ihre Natur und ihre Bedürfnisse, ihre Kommunikation und darüber, wie Pferde Neues lernen.

Wir werden den Pferden zuhören, sie beobachten, sie spüren und so ihre Sprache, ihre Reaktionen und ihr Verhalten genauer kennenlernen. Wenn wir das Pferd immer besser verstehen, können wir gezielter einwirken damit nach und nach mehr Führung übernehme.

Neben dem respektvollen Umgang mit dem Pony lernen Kinder die grundlegende Hilfengebung kennen. Das machen wir in einem bunten Mix aus Frei- und Bodenarbeit und möglicherweise auch mit ein paar Zirkuslektionen.

Wir werden über das sprechen, was allen erfolgreichen Techniken zugrunde liegen muss: Deine Präsenz, deine innere Haltung dem Pony gegenüber, deine Fähigkeit, das Wesen deines Ponys und dein eigenes zu erkennen. Wer sich auf diese Reise begibt, wird Wunder erleben, Wunder in kleinen Gesten erkennen und den Grundstein zu einer ganz besonderen Beziehung zu Ponys legen.

Die Sprache der Ponys erlernen um sie besser zu verstehen. (mit ihnen spielen und eine schöne Zeit verbringen). Vorkenntnisse sind nicht nötig, da jedes Kind dort abgeholt wird wo es steht.

 

 

Sommerferienkurse 2025: 

 


 

Familienevent: Mutter-Vater-Kind Ponyschule (mit Begleitpersonen)

Hier bieten wir den ersten behutsamen Kontakt zu Ponys, der durch pflegendes Streicheln und Wahrnehmungsschulungen begleitet wird. Spielerische Aktivitäten und Lieder sorgen für einen unterhaltsamen Rahmen. In der Zusammenarbeit mit Kindern und Ponys stehen Sympathie, Vertrauen, Respekt und Motivation für uns an erster Stelle. Die zu vermittelnden Inhalte werden individuell und spielerisch an die geistigen sowie körperlichen Voraussetzungen der Kinder angepasst. Termine:


 

3.   Kurs: 24.07. und 25.07.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr (100,- Euro)


 

4.   Kurs: 11.08. und 12.08.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr (100,- Euro)

Ferienkurs in den Herbstferien

**Angebote für Kinder ab 5 Jahren** In unseren sorgfältig gestalteten Ferienkursen erhalten Kinder die Gelegenheit, eine liebevolle und eigenverantwortliche Beziehung zu Ponys aufzubauen. Die Teilnehmenden werden durch gemeinsame Erlebnisse und spielerische Aktivitäten in eine interaktive Abenteuerwelt eingeführt. Jedes Kind erhält ein Erinnerungsfoto mit seinem bevorzugten Pony. Gemeinsam erstellen wir Steckbriefe der Ponys, in denen relevante Fragen behandelt werden, wie: Wie leben Ponys? Was benötigen sie für ihr Wohlbefinden? Welche Charakterunterschiede existieren? Welche Verantwortung tragen die Besitzer? Das soziale Lernen innerhalb der Gruppe sowie die Interaktion mit den Ponys fördern die Kinder gezielt in wesentlichen Entwicklungsbereichen, unter anderem: - Konzentration - Körperwahrnehmung - Motorik und Koordination - Frustrationstoleranz - Selbstbewusstsein - Verantwortungsbewusstsein. 

Abenteuer und Spiel erwarten Ihre Kinder. Die Ponydetektive nehmen an einem spannenden Fall teil. Gemeinsam mit den Ponys begeben wir uns auf eine aufregende Schnitzeljagd, um den verschwundenen Schatz zu finden. 

Termine: 06.10., 07.10., 08.10. und 09.10. jeweils von 15-18 Uhr (200,-).

  • Mo – Do
    • 15:00 – 18:00
  • Fr – So
    • Geschlossen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.